Volltextsuche innerhalb der Steuerdatenbank
Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei Anzahlungen auf Bauleistungen
Mit Schreiben vom 18.5.2018 äußert sich die Finanzverwaltung zur
Behandlung von Anzahlungen für Leistungen im Sinne des § 13b UStG,
wenn die Voraussetzungen für die Steuerschuld des Leistungsempfängers
im Zeitpunkt der Vereinnahmungen der Anzahlungen noch nicht vorlagen.
Danach schuldet der leistende Unternehmer in diesen Fällen die Umsatzsteuer.
Erfüllt der Leistungsempfänger im Zeitpunkt der Leistungserbringung
die Voraussetzungen als Steuerschuldner, bleibt die bisherige Besteuerung der
Anzahlungen beim leistenden Unternehmer bestehen.
Die Grundsätze dieses Schreibens will der Fiskus in allen offenen Fällen
anwenden. Es wird nicht beanstandet, wenn Steuerpflichtige für bis zum
31.12.2018 geleistete Anzahlungen die bisherige Fassung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses
anwenden.
Haftungshinweis
Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt.
Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden.
© 2025 Steuerberaterin Gräber · Rathausstraße 21 · 10178 Berlin

Problem? Sie brauchen Rat
und Unterstützung?
Es ist dringend?
Wir helfen Ihnen gerne!