Volltextsuche innerhalb der Steuerdatenbank
Informationen aus dem Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht und Sozialrecht - J
- Jahresbescheinigung - Steuerbescheinigung
- Einkünfte über Kapitalerträge und Wertpapier-Veräußerungsgeschäfte werden durch die Jahresbescheinigung transparenter
- Steueramnestie Jahresbescheinigung Kontenkontrolle EU-Zinsrichtlinie
- Jahressonderzuwendung - Begriff des Monatsverdienstes
- Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2022
- Referentenentwurf Jahressteuergesetz 2022
- Jahressteuergesetz 2008
- Das Jahressteuergesetz 2009 ist seit dem 1.1.2009 in Kraft
- Jahressteuergesetz 2015 - Zollkodexanpassungsgesetz verabschiedet
- Jahressteuergesetz 2018 tritt in Kraft
- Jahressteuergesetz 2019 tritt in Kraft
- Jahressteuergesetz 2020 verabschiedet
- Offene steuerliche Fälle – Änderungen im Jahressteuergesetz 2024
- Quarantäne wegen Covid-19 – keine Anrechnung auf Jahresurlaub
- Kein Verfall nicht genommenen Jahresurlaubs
- Job-Tickets: Jahressteuergesetz 2019 tritt in Kraft
- Jobticket auch für Minijobber
- Jobtickets: Fahrtickets als steuerfreie Gehaltsbestandteile für Arbeitnehmer
- Jobtickets seit dem 1.1.2019 wieder steuerfrei
- Jobwechsel: Umzugskosten: Pauschalen ab März 2024
- Betriebliche Übung bei Jubiläumszuwendungen
Impressum | Haftung | Datenschutzhinweise
© 2025 Steuerberaterin Gräber · Rathausstraße 21 · 10178 Berlin
© 2025 Steuerberaterin Gräber · Rathausstraße 21 · 10178 Berlin

Problem? Sie brauchen Rat
und Unterstützung?
Es ist dringend?
Wir helfen Ihnen gerne!